Stressbewältigung im Alltag - 8 mal 90 Minuten 

 

Was dich erwartet 

  • Kleine, ruhige Gruppe (max. 10 Teilnehmende)
  • Du analysierst Deine individuellen Stressmuster und lernst typische Stressfaktoren kennen.

  • Durch Selbstexperimente und ein Tagebuch beobachtest Du Stresssituationen, Gedanken und Gefühle.

  • Einführung in kognitive Umstrukturierung, Selbstinstruktion, Problemlösestrategien und Zeitmanagement.

  • Praktische Entspannungsübungen (Autogenes Training, PMR, Atemtechniken) und Bewegungsübungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind.

  • Kreative Elemente wie Malen oder Ausdrucksarbeit helfen, Stress erlebbar zu machen und innere Ressourcen sichtbar zu machen.

  • Reflexions‑ und Hausaufgabenmodule sorgen dafür, dass Du das Gelernte täglich üben und nachhaltig verankern kannst.

  • Kleine, ruhige Gruppe (max. 10 Teilnehmende)

  • Austausch in der Gruppe und persönliche Unterstützung

Ziele des Kurses 

  • Stressmuster erkennen, alternative Gedanken- und Verhaltensweisen entwickeln

  • Ressourcen stärken und Resilienz aufbauen

  • Entspannungstechniken im Alltag integrieren

  • Eigene kreative Ausdrucksformen nutzen, um Stress bewusst zu verarbeiten

Bitte mitbringen 

  • Bequeme Kleidung
  • warme Socke
  • Decke
  • kleines Kissen
  • Schreibmaterial
  • Offenheit für Reflexion
  • ggf. Malkittel für kreative Übungen

Kompakt-Workshop: Stess- und Burnoutprävention & Kreativität - 1 mal 4 Stunden 

 

Was dich erwartet 

  • Kleine, ruhige Gruppe (max. 10 Teilnehmende)
  • Kompakte Einführung in Stress- und Burnoutprävention

  • Praktische Entspannungsübungen: Atemübungen, Mini-Meditationen, Progressive Muskelentspannung.

  • Kreative Umsetzung: Stresssituationen, Gefühle und persönliche Ressourcen werden künstlerisch gestaltet.

  • Reflexion und Austausch in der Gruppe, praktische Tipps für die Alltagsintegration.

  • Abschluss: Persönlicher Plan zur sofortigen Umsetzung der Techniken.

Ziele des Kurses 

  • Schnell wirksame Stressmanagement-Tools kennenlernen

  • Eigene Stressmuster sichtbar machen

  • Kreativität als Mittel zur Stressbewältigung einsetzen

  • Impuls für nachhaltige Selbstfürsorge und Entspannungsroutine

Bitte mitbringen

  • Bequeme Kleidung
  • warme Socke
  • Decke
  • kleines Kissen
  • Schreibmaterial
  • ggf. Malkittel für kreative Übungen
  • Material wird gestellt oder vorab genannt 

Wochentraining Stress- und Burnoutprävention mit Entspannungs- und Körperarbeit - 6 mal 60 Minuten

 

Was dich erwartet 

  • Kleine, ruhige Gruppe (max. 10 Teilnehmende)

  • Jede Woche 60 Minuten mit Körperwahrnehmung, Atem- und Lockerungsübungen.

  • Entspannungstechniken wie PMR, Autogenes Training und kurze Fantasiereisen.

  • Gestaltungsübungen: Farben, Formen und kreative Ausdrucksarbeit zur Verarbeitung von Stress und Förderung der Selbstreflexion.

  • Hausaufgaben: Kurze Entspannungsübungen, Alltagsbeobachtungen, Tagebuch für eigene Erfahrungen.

  • Reflexions- und Feedbackphasen: Fortlaufendes Monitoring der Fortschritte, Stärkung der Resilienz und Ressourcen. 

Ziele des Kurses 

  • Regelmäßige Praxis von Entspannungs- und Wahrnehmungstechniken aufbauen

  • Stresssymptome reduzieren und das Körperbewusstsein stärken

  • Kreative Ausdrucksformen nutzen, um Stress sichtbar zu machen

  • Resilienz und Selbstmanagement nachhaltig entwickeln 

Bitte mitbringen 

  • Bequeme Kleidung
  • warme Socke
  • Decke
  • kleines Kissen
  • Schreibmaterial
  • ggf. Faszienrolle
  • Schreibmaterial oder Tagebuch
  • ggf. Malkittel für kreative Übungen
  • Material wird gestellt oder vorab genannt