Mesnerhaus von Kloster Seeon zeigt Kunst von Mitarbeitenden des Bezirks

 

BOB Arts – die Kunstgruppe von Mitarbeitenden des Bezirks Oberbayern – präsentiert die Werkschau WENDEPUNKT• im Mesnerhaus von Kloster Seeon. Sie beschäftigt sich mit der Zeit während und nach der Coronapandemie.

Die kunstbegeisterten Kolleginnen und Kollegen hatten bereits 2023 bei einer Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern ein künstlerisches Resümee zum Erlebten und Empfundenen gezogen. Nun sind die Werke der Kunstschaffenden im Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Kloster Seeon zu sehen. Sie zeigen die ganze Palette der Empfindungen, die die Kunstschaffenden im Laufe der drei Corona-Jahre erlebt haben. Neben Höhen und Tiefen ist auch zu sehen, was ihnen die Kraft zum Durchhalten gab. Die Ausstellung wendet den Blick jedoch nicht nur zurück, sondern auch nach vorn – daher der Titel WENDEPUNKT•. So sind persönliche Träume, Hoffnungen und Zukunftspläne Gegenstand der Auseinandersetzung.

 

Meine Arbeiten

 

 

Mit meinen drei Gemälden möchte ich meine intensivsten Wahrnehmungen während der Corona-Pandemie zum Ausdruck bringen. Hierbei entschied mich bewusst für unterschiedliche Formate. Sie sollen die Unvorhersehbarkeit dieser Zeit zum Ausdruck bringen - es gab keine Konstante, an der man sich hätte festhalten können.

 

 

 

Ölbild Abstrakte Komposition in Petrolblau. In der Farbe erkennt man eine Corona-Maske
»Dunkelheit«, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 40x50cm (© BOB-Arts)

 

Die größte optische Wahrnehmung in dieser Zeit waren die allgegenwärtigen Masken. Daher habe ich zwei Masken in meinem Werk „Dunkelheit“ integriert. Noch immer begleiten sie uns. Sie schützten uns in dieser schweren Zeit und stellen nach wie vor einen wichtigen Schutz dar. Die Masken gleichen Booten, die uns während eines Sturmes über Wasser halten. Sie sind noch nicht untergegangen, noch nicht aus unserem Alltag gänzlich verschwunden. Die Farben in meinem Gemälde sind dunkel und düster gehalten. Gleichzeitig jedoch gibt es Licht - ein Hoffnungsschimmer auf das Ende der Pandemie.

 

  

 

Das Bild »Leere« zeigt Menschen in Dunkelheit. Nur in ihren Umrissen. Sie nehmen die Leere und Dunkelheit der Umgebung an. Sind gefüllt mit den düsteren und monotonen Farben.
»Leere«, Acryl und Mischtechnik auf Papier, 50x64cm (© BOB-Arts)

 

Das Bild „Leere“ zeigt Menschen in Dunkelheit. Nur in ihren Umrissen. Sie nehmen die Leere und Dunkelheit der Umgebung an. Sind gefüllt mit den düsteren und monotonen Farben. Alle Lebensfreude und Energie sowie sämtliche bunten Farben sind verschwunden. Es überwiegt die Einsamkeit. Die Eintönigkeit. Aber auch hier gibt es Licht - ein Hoffnungsschimmer. Eine Figur ist zudem hell und bereits mit Licht erfüllt. Sie hat sich von der Dunkelheit nicht vereinnehmen lassen.

 

Neben den hauptsächlich dunklen Teilen des Tores sind auch helle Elemente zu sehen. Sie repräsentieren die positiven Momente dieser Zeit. Das Tor ist klar begrenzt. Hier beginnen nun neue Wege in heller Farbe.
»Zuversicht«, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 50x60cm (© BOB-Arts)

Mein letztes Bild „Zuversicht“ zeigt neue Wege aus dem dunklen Tor der Pandemie. Neben den hauptsächlich dunklen Teilen des Tores sind auch helle Elemente zu sehen. Sie repräsentieren die positiven Momente dieser Zeit. Das Tor ist klar begrenzt. Hier beginnen nun neue Wege in heller Farbe. Hier ist der Wendepunkt: Von der dunklen Zeit der Pandemie in eine neue, mit Licht und Zuversicht erfüllte Zukunft. Verschiedene Wege finden sich zusammen und scheinen in die Unendlichkeit zu führen - in eine helle und freundliche Zeit.