Core-Training für Rücken & Körpermitte  -6 mal 60 Minuten 

(max. 12 Teilnehmende)

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Was dich erwartet 

  • Kräftigung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur

  • Übungen für Stabilität, Haltung und Rückenstärkung

  • Sanfte Aktivierung der Core-Muskulatur ohne Überlastung

  • Integration kleiner Bewegungsabläufe in den Alltag

Ziele des Kurses 

 

  • Stärkung der Körpermitte und Rücken

  • Verbesserung der Haltung und Stabilität

  • Reduktion muskulärer Verspannungen
  • Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels
  • Mehr Energie, Kraft und Bewegungsfreude

Ziele des Kurses 

 

 

  • Bequeme Kleidung
  • rutschfeste Socken 
  • Matte
  • kleine Decke 
  • Handtuch
  • evtl. Wasserflasche

 


Achtsamkeit in Bewegung – Gehmeditation & Atembewusstsein - Outdoortermine - 4 mal 90 Minuten (Kleingruppe max. 6 Personen)

 

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Raus aus dem Kopf, rein in den Moment: In diesem Kurs erlebst Du, wie wohltuend bewusstes Gehen sein kann. Wir kombinieren einfache Atem- und Achtsamkeitsübungen mit sanften Geh-Meditationen in der Natur. Schritt für Schritt lernst Du, den Atem mit der Bewegung zu verbinden, Gedanken ziehen zu lassen und Gelassenheit zu finden – ganz im Hier und Jetzt.

 

Jede Einheit enthält Phasen der stillen Gehmeditation, Atemlenkung und kurzen Reflexion, ergänzt durch Entspannungsübungen zum Ankommen und Loslassen. 

 

Was dich erwartet  

  • Einführung in achtsames Gehen und bewusste Atmung

  • Gehmeditation in verschiedenen Rhythmen (langsames, bewusstes, fließendes Gehen)

  • Atemlenkung in Bewegung: Atmen im Schritt-Rhythmus

  • Achtsamkeitsübungen für Sinne & Wahrnehmung (Sehen, Hören, Fühlen)

  • Atemtechniken zur Beruhigung (z. B. verlängertes Ausatmen, Bauchatmung)

  • Endentspannung oder kurze Meditation zum Abschluss 

Ziele des Kurses 

  • Förderung einer ruhigen, tiefen Atmung

  • Mehr Achtsamkeit, Präsenz und innerer Ruhe

  • Abbau innerer Unruhe und körperlicher Verspannung

  • Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance

  • Integration von Mini-Achtsamkeitspausen in den Alltag

Bitte mitbringen 

 

  • Bequeme wetterangepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Sitzunterlage oder Decke für kurze Meditationseinheiten
  • evtl. Wasserflasche

Faszien & Flow - 8 mal 90 Minuten (max. Teilnehmeranzahl 12)

 

Langsame, achtsame Dehnungen und Bewegungen verbessern die Faszienelastizität und Gelenkbeweglichkeit. Durch die regelmäßige Beanspruchung des Gewebes werden Bänder, Knochen und Gelenke indirekt gestärkt und damit die Verletzungsgefahr im Alltag minimiert. Noch dazu fördert die intensive Dehnung die Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Bewegungsapparates.

 

Neben den gesunden Effekten auf den Körper kann die Dehnung des Bindegewebes auch eine positive Wirkung auf die Psyche haben. Die ruhige und tiefe Atmung und die Fokusierung auf Körperwahrnehmung fördern die innere Ruhe und tragen zur Entspannung bei.

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Was dich erwartet 

 

  • Achtsame Dehungen und Bewegung

  • manche Stellungen werden zwischen 3 und 5 Minuten gehalten, dadurch wird das Bindegewebe, insbesondere die Faszien (das Gewebe, das Muskeln, Knochen und Organe umgibt) intensiv gedehnt

  • Achtsamkeitsübungen zur Fokussierung auf Körperwahrnehmung und Entspannung

  • Endentspannung am Ende jeder Einheit zur Vertiefung der Wirkung

Ziele des Kurses 

 

  • Förderung von Beweglichkeit, Elastizität und Leichtigkeit

  • Lösen von Verspannungen, Reduktion von Stresshormonen

  • Schärfung der Körperwahrnehmung und Entwicklung innerer Ruhe

  • Nachhaltige Entspannung und Wohlbefinden

Bitte mitbringen 

 

 

  • Bequeme Kleidung
  • rutschfeste Socken 
  • Matte
  • eine oder zwei Decken 
  • dicke Kissen zur Unterstützung verschiedener Stellungen
  • Handtuch
  • evtl. Wasserflasche
  • evtl. Faszienrolle

 


Bewegte Entspannung - 8 mal 90 Minuten (max. Teilnehmeranzahl 12)

 

Bewegte Entspannung ist ein ganzheitlicher Kurs, der sanfte, fließende Bewegungen inspiriert von Qi-Gong mit klassischen Entspannungsmethoden wie PMR und Autogenem Training kombiniert.
Ziel ist es, den Körper zu mobilisieren, Energieblockaden zu lösen und durch Entspannung die innere Balance zu stärken.

  

Jede Einheit beginnt mit ruhigen Bewegungsübungen, die den Energiefluss anregen, und endet mit einer wohltuenden Kurzmeditation und Tiefenentspannung, um die Effekte zu vertiefen.

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

  

Was dich erwartet 

 

  • Sanfte, meditative Bewegungen zur Aktivierung des Energieflusses

  • Achtsamkeitsübungen und leichte Atemlenkung

  • Entspannungsübungen aus PMR und Autogenem Training

  • Geführte Kurzmeditation und Endentspannung

  • Körperwahrnehmungsübungen zur Verbindung von Bewegung und innerer Ruhe

  • Impulse zur Integration in den Alltag 

Ziele des Kurses  

  • Reduktion von Stresshormonen und Verspannungen

  • Förderung von Gelassenheit, Ruhe und Körperbewusstsein

  • Ganzheitliche Entspannung für Körper und Geist 

Bitte mitbringen 

  • Bequeme Kleidung
  • rutschfeste Socken 
  • Matte
  • kleine Decke 
  • Handtuch
  • evtl. Wasserflasche
  • evtl. Faszienrolle