Menschen stärken. Perspektiven schaffen. Kreativität entfalten.
MindMove bedeutet Bewegung des Geistes – kleine, bewusste Schritte, die innere Ruhe, Klarheit und neue Energie bringen. Kombiniert mit künstlerischem Ausdruck entsteht daraus
MindMoveArt: ein Raum, in dem Entspannung, Kreativität und persönliche Entwicklung ineinandergreifen.
Dein Raum für innere Balance und kreative Entfaltung
MindMoveArt stärkt Menschen, schafft neue Perspektiven und eröffnet Raum für kreative Entfaltung. Hier findest Du Wege, den Alltag hinter Dir zu lassen, neue Kraft zu
schöpfen und Deine Kreativität frei auszuleben – um Dich selbst zu entdecken und Dein Potenzial zu entfalten.
Für wen ist MindMoveArt?
Meine Angebote richten sich an alle, die:
Wissenschaftlich fundierte Entspannungstechniken
MindMoveArt setzt auf bewährte Tiefenentspannungsmethoden wie Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelentspannung (PMR).
Autogenes Training basiert auf Selbsthypnose und gezielten Autosuggestionen, um einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen. Zahlreiche Studien zeigen, dass AT Stress reduziert, den Blutdruck
senkt und das Cortisolniveau positiv beeinflusst.
Die PMR, entwickelt von Edmund Jacobson, arbeitet über das bewusste An- und Entspannen von Muskelgruppen. Studien belegen, dass 75 % der Teilnehmer eine deutliche Besserung ihrer Symptome
berichten und 60 % langfristig ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Beide Methoden bilden die solide Basis, auf der MindMoveArt Entspannung und Kreativität kombiniert, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Kreativer Ausdruck als Quelle der Kraft
Kunst öffnet neue Perspektiven und ermöglicht einen achtsamen Umgang mit Dir selbst. In meinen Kursen kannst Du ohne Leistungsdruck experimentieren, Materialien und Farben
entdecken und Deine eigene Ausdrucksweise entwickeln. So entstehen Momente des Loslassens, der Inspiration und des Wohlbefindens.
Kunst stärkt die Seele
Immer mehr Studien und internationale Projekte zeigen: Kunst kann die psychische Gesundheit fördern. In der Schweiz können Ärzte in Neuenburg ihren Patient:innen Museumsbesuche verschreiben, um
Stress, Depressionen oder Erschöpfung gezielt zu lindern. Auch in Großbritannien ist der Besuch von Museen Teil des sogenannten „Social Prescribing“ im NHS.
Darüber hinaus laufen weltweit zahlreiche Pilotprojekte: von Montreal über Montpellier bis Massachusetts setzen Ärzte und Kliniken auf kulturelle Aktivitäten wie Museumsbesuche, um das
Wohlbefinden ihrer Patient:innen zu steigern. Erste Projekte in Deutschland prüfen inzwischen ähnliche Programme. (Spiegel online: Picasso statt Pillen. So
kann ein Museumsbesuch die Gesundheit fördern, vom 31.03.2025,
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheit-aerzte-verschreiben-museumsbesuch-auf-rezept-als-alternative-zur-traditionellen-medizin-a-6235fdff-b5a5-4d59-8c41-70d820e73f1e)
Diese Entwicklungen bestätigen: Entspannung verbunden mit kreativem Ausdruck, wie es bei MindMoveArt praktiziert wird, ist ein besonders wirkungsvoller Ansatz, um innere Ruhe,
Klarheit und neue Energie zu gewinnen.
Warum MindMoveArt?
Dein erster Schritt zu MindMoveArt
Ob Du einen Kurs besuchst, an einem Workshop teilnimmst oder persönliche Begleitung suchst – ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Gelassenheit, Kreativität und Lebensfreude zu
begleiten.
MindMoveArt – mehr als Entspannung. Ein Ort für kreative Entfaltung, innere Balance und persönliche Entwicklung.
Menschen stärken. Perspektiven schaffen. Kreativität entfalten.